Kultur im Rosenheimer Land - Veranstaltungskalender
Samstag 01.06.24
Bernau/Rottau
Bayerisches Moor- und Torfmuseum

10:00 Uhr Besuch Museum Torfbahnhof

Das Museum ist für einen individuellen Rundgang von 10:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. Feldbahnfahrten inklusive einer Besichtigung...
Quelle: Gemeinde Bernau a. Chiemsee


Chieming
Grafik Atelier Christa Tauser

10:00 Uhr Urban Sketching - Skizzieren in Traunstein - für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir treffen uns in Traunstein und gehen mit unserem Skizzenbuch auf Entdeckungsreise durch die Stadt. Direkt vor Ort zeichnen wir...
Quelle: Chieming

Rosenheim
Holztechnisches Museum Rosenheim

10:00 Uhr Werkstoffe aus Holzfasern
Sonderausstellung „Werkstoffe aus Holzfasern“
Die Ausstellung im Holztechnischen Museum Rosenheim zeigt die...
Quelle: Stadt Rosenheim

Grassau
Bienenschauhaus am Obstlehrpfad

10:00 Uhr Besichtigung des Bienenschau- und Lehrhauses in Grassau

Immer samstags von 10:00 - 12:00 Uhr vom 18. Mai bis 27. Juli 2024 kann man die Honigbienen im Bienenschau- und Lehrhaus aus...
Quelle: Grassau


Rosenheim
Bürgerhaus E-Werk

10:00 Uhr Offenes Fußballangebot, Fürstätt - Kinder und Jugendliche
Offenes Fußballangebot in Fürstätt, Neue Halle - Kinder und Jugendliche.
Kontakt: 0159 06464632

Termine in den...
Quelle: Stadt Rosenheim

Rottau
Bayerisches Moor- und Torfmuseum

10:00 Uhr Besuch im Museum Torfbahnhof Rottau

Jeden Samstag und Sonntag vom 04. Mai bis 29. September 2024. Museums-Ausstellung: Einlass 10 Uhr, Schluss 15.30 Uhr....
Quelle: Grassau


Rosenheim
Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim

Highlight

10:00 Uhr HELDINNEN & HELDEN

Legendär. Populär. Selbstlos. Vom Heldenmythos bis zur modernen Alltagsheldin - seit jeher inspirieren uns...
Quelle: Lokschuppen


Seeon Kloster
Kloster Seeon, Mesnerhaus

10:00 Uhr Maus, Bär und Eule – Zauberhafte Kinderbuchwelten von Bernhard Oberdieck

Die listige dicke Maus, die mit ihrer Stärke und Klugheit die Schleiereulen aus dem Wald vertreibt, oder der Teddy 'Washable',...
Quelle: Kloster Seeon


Oberaudorf
Auerbachbrücke bei der Klinik Bad Trissl

Highlight

10:30 Uhr Lauf-Treff

Lockere Laufrunden auf den schönsten Strecken in der Umgebung. Geschwindigkeit und Distanz wird an Teilnehmer angepasst....
Quelle: Gemeinde Oberaudorf


Wasserburg a. Inn
Altstadtgassen

10:30 Uhr Musikalischer Samstag mit: clarinetJazzcorp

Live Musik - kostenlos und unter freiem Himmel

  • 30. März: De gloa Blosmusi
    ...
    Quelle: Stadt Wasserburg a. Inn

Wasserburg a. Inn
Treffpunkt im Foyer des Rathauses

10:30 Uhr Führung durch das Wasserburger Rathaus

Der kleine Rathaussaal mit seinen Fresken von 1564 war der traditionsreiche Versammlungsort des Stadtrates früherer Jahrhunderte,...
Quelle: Stadt Wasserburg a. Inn


Prien a. Chiemsee
Auskunft zum Treffpunkt Tourismusbüro Prien bzw. im Text

10:30 Uhr Der Natur auf der Spur – Erlebnisbootsfahrt zum Delta der Tiroler Achen

Geführte Natur-Erlebnistouren am Chiemsee: Erlebnisbootsfahrt an das Delta der Tiroler Achen. Alle...
Quelle: Markt Prien a. Chiemsee


Grassau
An der B305 zwischen Grassau und Rottau

11:00 Uhr Führung durch die Salzausstellung
Das "Klaushäusl" ist die einzige vollständig erhaltene Pumpstation an der Soleleitung von Reichenhall nach Rosenheim. In der Führung...
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

Kolbermoor
Evangelisches Gemeindehaus

11:00 Uhr "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - wie soll dass gelingen?"
Von klein auf hörten wir von unseren Eltern „du bist nicht perfekt, das musst du besser machen, sonst bist du nichts wert.“
...
Quelle: Stadt Kolbermoor

Bad Feilnbach
Naturpark

11:00 Uhr Qi-Gong im Naturpark

Mit sanften Übungen des bewegten QiGong bringen wir unsere Energien kraftvoll in Fluss und lassen Vitalität, Gleichgewicht,...
Quelle: Kur- & Gästeinformation Bad Feilnbach


Brannenburg
am Höhleneingang auf rund 1.730 m (hinter dem Bergbahnhof der Zahnradbahn)

11:00 Uhr Entdeckungsreise in die Dunkelheit
Wie ist die Höhle im 1.838 m hohen Wendelstein entstanden? Was hat es mit der sog. Kältefalle auf sich und was sind eigentlich...
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV)

Bad Aibling
Cafe Alte Meierei

11:00 Uhr Courage-Treffen "Was wissen wir über KI – Künstliche Intelligenz. Was spricht dafür, was spricht dagegen.
Am 01.06.2024 findet das nächste Courage-Treffen um 11.00 Uhr im Cafe Alte Meierei, Kolbermoorer Str. 2, 83043 Bad Aibling statt....
Quelle: Kur- und Touristinformation Bad Aibling

Grassau
Museum Klaushäusl "Salz & Moor"

11:00 Uhr Führung durch die Salzausstellung

Das 'Klaushäusl' ist die einzige vollständig erhaltene Pumpstation an der Soleleitung von Reichenhall nach Rosenheim. In der...
Quelle: Grassau


Rosenheim
Touristinfo Rosenheim

11:00 Uhr Stadtführung: Im Herzen der Altstadt

Ein Spaziergang durch die Stadtgeschichte

Lernen Sie Rosenheim, die weißblaue Bilderbuchstadt an Inn und...
Quelle: Touristinfo Rosenheim


Gstadt am Chiemsee
Tourist-Info Gstadt

11:00 Uhr Kunstausstellung "Transparente Leichtigkeit"

Wer verbirgt sich hinter B-A-B?

Dahinter verbirgt sich eine jahrelange Mal-Freundschaft bestehend aus Beate...
Quelle: Tourist-Info Gstadt


Grassau
Museums-Cafe am Klaushäusl

12:00 Uhr Kunstsommer 2024

Kunstkreis der Agenda 21 Grassau. Monatlich wechselnde Ausstellungen im Museumscafè Klaushäusl. Eintritt frei. Wir stellen diesen...
Quelle: Grassau


Rosenheim
Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim

12:00 Uhr HELD*INNEN Familienworkshop: HELD*INNEN-Pappfigur
Programm: HELD*INNEN-Pappfigur, Die Kinder malen auf vorgestanzten Pappformen einzigartige Heldinnen und Helden.
...
Quelle: Lokschuppen

Wasserburg a. Inn
Museum Wasserburg

13:00 Uhr Die Mozarts - Wunderkinder auf Reisen

Das Museum Wasserburg zeigt vom 6. März bis 28. Juli 2024 eine Wanderausstellung über die außergewöhnliche...
Quelle: Stadt Wasserburg a. Inn


Wasserburg a. Inn
Treffpunkt vor dem Rathaus am Marienplatz

13:00 Uhr Offene Stadtführung

Wasserburg war einst eine der bedeutendsten Handelsstädte Bayerns. Vor allem der Salzhandel blühte an diesem wichtigen...
Quelle: Stadt Wasserburg a. Inn


Prien am Chiemsee
Galerie im Alten Rathaus

13:00 Uhr Helme Heine "Requiem für die Neuzeit"

Ausstellungszeitraum: 18.05. - 04.08.2024
Bilder und Skulpturen zu Gestern, Heute, Morgen - eine Zeitenwende.
Die...
Quelle: Markt Prien a. Chiemsee


Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Für die Richtigkeit obiger Daten ist eine Haftung ausgeschlossen.